Was verändert sich? Was bleibt gleich? Was kehrt jeden Tag, jeden Monat, jedes Jahr, jedes Jahrtausend wieder? Über einen längeren Zeitraum Veränderungen beobachten.
Draussen sein bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit.
Sich in einer komplexen und sich verändernden Umgebung aufhalten.
Draussen müssen wir uns ständig anpassen: Ans Wetter, ans Material (das vorhanden ist, von guter Qualität, oder nicht), an Hindernisse, an Unvorhergesehenes, an Interessantes. Heute regnet es, der Bach hat die Brücke weggeschwemmt, wir kommen nicht mehr auf die andere Seite. Aber schau, hier kommen die ersten Frühlingsblumen hervor, und die Hasel trägt Kätzchen. So eine Umgebung fördert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Natur verändert sich ständig, es gibt aber auch wiederkehrende Elemente, die Konstanz und einen Anker in der Veränderung bilden.