Zukunftskompetenzen

Wie werden wir wirksame und verantwortliche Gestalter.innen einer wünschenswerten Zukunft? In einer sich schnell verändernden, komplexen und unsicheren Welt, in der Maschinen uns bald besser kennen als wir selber? In der alle vernetzt sind, nur wenig mit sich selber und der Umgebung, in der sie leben? Welche Kompetenzen sollen wir entwickeln, um in verschiedenen Zukunftsszenarien nachhaltig sinnvoll zu leben?

Zukunftskompetenzen ermöglichen uns, reaktiv und anpassungsfähig der Welt gegenüber zu bleiben. Sie erlauben uns auch, diese Welt hervorzubringen, und gemeinsam an einer positiven und lebenswerten Zukunft zu arbeiten. Sie mobilisieren unser Denken, Handeln und Fühlen in konkreten Situationen.

Die Zukunftskompetenzen, die hier präsentiert werden, sind vom ersten ganzheitlichen Rahmenplan für Future Skills inspiriert (futureskillsnavigator.com).

Kinder

Kinder: Handeln transformationale konpetenzen

Erwachsene

Erwachsene: Handeln transformationale kompetenzen

Diese Webseite zeigt auf, wie Zukunftskompetenzen mit Kindern und Jugendlichen draussen kultiviert werden können. Sie liefert einen Rahmenplan für Outdoor Learning im 21. Jahrhundert.

Die Zukunftskompetenzen auf einen Blick (downloadbar als pdf)