Fühlen

Emotionale Kompetenzen nutzen unsere Gefühle und Emotionen. Sie helfen uns, diese bei uns selber und bei anderen wahrzunehmen, zu akzeptieren und zu regulieren, und somit tragfähige Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Sie helfen uns, authentisch zu fühlen und zu handeln, zu staunen, demütig zu sein und Dankbarkeit zu empfinden.

Gesundheit und Zufriedenheit
Mit einem gesunden Körper und einem positiven Lebensstil leben wir erfüllter und resilienter.

Vertrauen und Selbstwert
Vertrauen schweisst eine Gesellschaft zusammen und lässt sie bestehen. Ohne Vertrauen fällen wir Entscheidungen oftmals aus Angt. Selbstwirksamkeit, Resilienz, Engagement und gemeinsame Zukunftsgestaltung bauen auf Selbstwert und Vertrauen auf – in sich selber, in andere, in die Welt.

Empathie
Empathie ermöglicht uns, andere besser zu verstehen und zu respektieren. Empathie und Perspektivenwechsel sind nötig für eine gelungene Kommunikation und Kooperation.

Ethische Entscheidung
Ethisches Entscheidungsfinden macht uns menschlich und ermöglicht uns, für das Gemeinwohl zu handeln. Es unterstützt den Kohärenzsinn.