Anhalten und wahrnehmen: Was sehe ich? Was höre ich? Was spüre ich? Wo bin ich? Wer ist mit mir? Was hat es hier? Welche Gedanken, Erinnerungen oder Gefühle löst dieser Ort in mir aus? Wie fühle ich mich hier und jetzt?
Wahrnehmen durch Isolierung eines Sinnes: Barfuss und blind über verschiedene Naturmaterialien laufen; einen Frühlingscocktail riechen und beschreiben; sich auf ein einziges Geräusch konzentrieren.
Warten und sich nicht bewegen, bis ein Tier in die Nähe kommt.
Körperliche Herausforderungen: Über einen Baumstamm balancieren, 20 Stecken auf seinen Körper legen lassen, ohne dass sie herunterfallen, klettern, einen Bach überqueren, ohne nass zu werden.
Gestalten in und mit der Natur, sich auf den Prozess konzentrieren, nicht auf das Resultat.
Sich jeden Tag die Frage stellen: Was ist wirklich wichtig? Was ist mein Ziel? Und was ist demnach die eine Sache, die ich tun muss, damit alle anderen Handlungen einfacher oder unnötig werden?