Gesundheit

« Wie wird man ein guter Schwimmer im Fluss des Lebens, der manchmal trüb, unvorhersehbar und voller Hindernisse ist ? »
Aaron Antonovsky, Begründer der Salutogenese

Die Weltgesundheitsorganisation WHO definiert Lebenskompetenzen als Fähigkeiten, die es uns ermöglichen, unser Leben zu steuern, mit den Veränderungen in unserer Umwelt zu leben und selbst Veränderungen zu bewirken. Sie nennt zehn Lebenskompetenzen :

WHO Life Skills
WHO Life Skills

Aaron Antonovsky, der Begründer der Salutogenese, interessiert sich für die Frage, wie Gesundheit entsteht und wie man sie erhalten kann. Für ihn steht dabei das Kohärenzgefühl im Mittelpunkt: Ein Gefühl der Zuversicht, dass die Welt verstehbar, bewältigbar und sinnvoll ist. Wie ein Fels in der Brandung. Menschen mit hohem Kohärenzgefühl denken :

  • Ich kann die Welt und die Situationen, die ich erlebe, verstehen ; sie sind erklärbar und in einen grösseren Kontext eingebettet.
  • Das Leben stellt mir Aufgaben, die ich bewältigen kann. Ich besitze die nötigen Ressourcen, um mit schwierigen Situationen umzugehen.
  • Mein Leben ist sinnvoll und wichtig; es gibt darin Ziele und Projekte, für die ich mich einsetzen will.