Sich anpassen, Impulse aufnehmen & bereichern

Lernen wir von der Umgebung

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, auf spontane Impulse eingehen können und sie bereichern sind essentielle Lebenskompetenzen im 21. Jahrhundert. Die Mitwelt ist dabei nicht Kulisse, sondern Lernsituation, Lehrmeisterin, pädagogisches Material und Inspirationsquelle in einem. Ihre Kunst besteht darin, Bildung auf dem aufzubauen, was die Umgebung bietet. Greifen Sie Erlebnisse, Vorschläge der Kinder und Impulse der Umgebung auf. Stellen Sie Zusammenhänge her zu anderen Themen und Erfahrungen, dem Alltagsleben, abstrakten Konzepten, oder neuen Fragen. So sind Sie am Nahesten dran an dem, was Ihre Gruppe interessiert und was die Umgebung bietet. Das ermöglicht authentisches und sinnvolles Lernen.

Draussen lernen wir wirklich interessante und neue Dinge. Lernen macht Sinn.

Nützliche Taten:

  • Gehen Sie nach draussen, an einen Ort nahe von Ihrem Arbeits- oder Wohnort: Ein Stück Wiese, ein Hof, eine Quartierstrasse, ein Park, ein Friedhof…
  • Schreiben Sie alle Aktivitäten auf, die dort Sinn machen und geeignet sind für Ihre Gruppe.
  • Statt viel Material mitzuschleppen und ein pralles Programm zu planen, lassen Sie sich leiten von dem, was der Ort und die Gruppe Ihnen eingeben.
  • Kultivieren Sie Motivation und Neugier.